Kultur i(s)st

Hadersdorf / Niederösterreich, 2020: Daniel Spoerri öffnet wieder seine Pforten.

Die Abschlussklasse des Digital Design Masterstudiengangs der Fachhochschule St. Pölten hat sich von Daniel Spoerris Zugang zur Essenskultur inspirieren lassen und eine Ausstellung der etwas anderen Art konzipiert. 

Fotografie, Essen, Kultur, Globalisierung, Digitalisierung. 

Die Ausstellung vereint all dies und bietet Besucher*innen ein besonderes Ausstellungserlebnis. Fotografien auf großen Stoffbahnen sind der Blickfang – und laden dank Augmented Reality zum Staunen ein. Mittels der App „Artivive“ (ein Wiener Start-up) erwachen die Werke zum Leben und lassen noch tiefer in die Esstraditionen von China, über die Ukraine bis hin zur österreichischen Brettljausn eintauchen.

An einem fremden Tisch

Außerdem gibt es drei mysteriöse, schwarze Boxen, in denen sich Hologramme verbergen. Tischgedecke unterschiedlichster Kulturen werden hier in einer Hologramm Pyramide präsentiert und zeigen Besucher*innen die Diversität oder vielleicht auch Vorurteile unterschiedlicher Gedeck-Gewohnheiten.

Vitrine der Kulinarik

Die Fotografin und Masterklassenleiterin Rita Newman hat die Ausstellung nicht nur initiiert, sondern auch aktiv mitgewirkt und eine Vitrine mit ihren selbst fotografierten Kochbüchern, sowie Geschirr aller Art gefüllt.

Fotos: Rita Newman